

Industrie 4.0
"Fachkräftemangel bremst Digitalisierung in Deutschland"
Drei Viertel aller Firmen wollen in ihre Digitalisierung investieren, doch ihnen fehlen die passenden Mitarbeiter. Was Unternehmen dagegen tun und was Deutschland mit einem Fußballverein zu tun hat – darüber spricht Uwe Burkert, Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).
Neue Kommunikationstechnologie
So geht’s: 5G als Wachstumsturbo nutzen
Gerade Mittelständler können von der fünften Mobilfunkgeneration profitieren. Denn die 5G-Technologie bietet eine sichere und präzise Datenübertragung in Echtzeit und kann so die Industrie 4.0 deutlich vorantreiben. Wie Unternehmen die Chancen nutzen können:


Künstliche Intelligenz
So sparen Sie Kosten mit Machine Learning
Produktempfehlungen wie bei Amazon oder Netflix, Chat-Bots im Kundenservice, Fehleranalyse oder automatische Spracherkennung: Machine Learning ist inzwischen im Alltag vieler Unternehmen und Kunden angekommen. Was sind die Vorteile der lernenden Technik und wie gelingt der Einstieg?
In digitalen Fortschritt investieren
Voll digitalisiert: Bitte einmal IT-Update 4.0
Beim Thema Digitalisierung denken alle an digitale Transformation. Viel Potenzial steckt für Unternehmen aber bereits in der Optimierung von Prozessen durch den Einsatz moderner Soft- und Hardware. Wie können Unternehmen dies flexibel finanzieren? Welche ergänzenden Services bei der Pflege des gesamten IT-Lebenszyklus sind hilfreich? Das erklärt Frank Speckmann, Geschäftsführer der Deutschen Leasing für Sparkassen und Mittelstand.




